
Vaporizer für Dich!
Getreu unseres Slogans „Genießen statt verbrennen“ möchten wir Dir mit dem Vaping Lee Vaporizer Shop dazu verhelfen, lange Freude an Deinem hochwertigen Verdampfer zu haben.
EHRLICHE BERATUNG UND MODELLE FÜHRENDER HERSTELLER - IN UNSEREM VAPORIZER SHOP
Nutze die gesundheitsfördernde Wirkung eines Vaporizers, um auf direktem Wege die gesunden Inhaltsstoffe von Kräutern und Heilpflanzen zu inhalieren.
Durch die Verdampfung ist die Wirkung besonders intensiv. In unserem Vaporizer Shop findest Du hochwertige Verdampfer Modelle, die uns durch erstklassige Qualität und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
VAPORIZER - SORGFÄLTIG VERARBEITET UND INTUITIV ZU NUTZEN
Bevor ein Vaporizer den Weg in unser sorgsam ausgesuchtes Sortiment findet, prüfen wir ihn hinsichtlich seiner Funktionalität und Qualität.
In unserem Vaporizer Shop findest Du Modelle führender Hersteller - wie Storz & Bickel, Arizer, Wolkenkraft, Dynavap, Smono und Boundless. Merkmale, auf die wir in der Auswahl achten, sind eine sorgfältige Verarbeitung, einfache Bedienung und hochwertige Haptik. Die Hersteller, die wir in unserem Vaporizer Shop vertreten, bieten Geräte, mit denen sich die Temperatur zur Erhitzung der Kräuter und Heilpflanzen präzise einstellen lässt.
Die genaue Steuerung der Vaporizer von Arizer, Boundless, Smono, Dynavap, Bickel & Storz und Wolkenkraft ermöglicht es, den optimalen Siedepunkt der in Kräutern und Heilpflanzen enthaltenen flüchtigen Öle zum Verdampfen zu nutzen.
🖐️Gründe für den Vaporizer
Wie benutzt man einen Vaporizer?
- Kräuter Deiner Wahl besorgen oder anpflanzen
- Getrocknete Kräuter z. B. mittels eines Grinders mittelfein mahlen
- Gemahlene Kräuter in die Füllkammer des Vaporizers geben
- Vaporizer einschalten und Zieltemperatur(bereich) wählen
- Warten bis Zieltemperatur erreicht ist
- Lange langsame Züge aus Mundstück des Vaporizers nehmen, inhalieren und genießen
- Bei Husten oder Halskratzen Temperatur reduzieren und/oder kürzere Züge nehmen
- Sobald kein oder unangenehmer Geschmack auftritt sind die Wirkstoffe der Pflanze aufgebraucht und das Pflanzenmaterial ist bräunlich, trocken und bröselig
- Vaporizer ausschalten und abkühlen lassen
- Reste aus der Füllkammer entfernen
- Kammer und ggf. Mundstück reinigen
WELCHEN VAPORIZER KAUFEN?
Als Liebhaber des gepflegten Dampfens wissen wir, dass die Entscheidung für einen Vaporizer schwerfallen kann. Bei VAPING LEE selektieren wir alle Vaporizer sorgfältig, bevor sie ihren Weg ins Sortiment finden.
Unser Vaporizer-Wissen und unsere Video-Reviews zu den einzelnen Geräten helfen dir dabei, den für dich passenden stationären oder mobilen Vaporizer zu finden. Darüber hinaus beraten wir Dich gerne!

VAPORIZER SHOP: MIGHTY, CRAFTY & CO.
Wir begeistern uns für das Verdampfen von Kräutern. Deshalb findest du in unserem Vaporizer-Shop ausschließlich Modelle, die wir selbst schätzen und guten Gewissens weiterempfehlen können. Sprich: Die besten tragbaren Vaporizer und Tisch-Verdampfer – vom Mighty, Crafty und Volcano von Storz & Bickel über den Argo und Solo 2 von Arizer bis zu den Modellen von Boundless.
VAPORIZER ZUBEHÖR & ERSATZTEILE KAUFEN
Neben einer großen Auswahl mobiler und stationärer Vaporizer bieten wir Dir auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen an. Unter anderem einen selbst entwickelten und bewährten Standfuß für den Mighty, ein hochwertiges Mundstück aus Glas für den Mighty & Crafty und erlesene Kräuter. Grinder, Wasserfilter und weiteres nützliches Vaporizer-Zubehör runden das sorgfältig zusammengestellte Sortiment ab.

MIT VAPORIZERN DIE WELT DER KRÄUTER UND HEILPFLANZEN ENTDECKEN
Pflanzen mit heilender Wirkung finden seit Jahrtausenden Anwendung in der Naturmedizin. Was in früheren Zeiten den Gegebenheiten entsprechend rudimentär mit Steinen und Holzkohle erfolgte, hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu ausgeklügelten Vaporizern mit moderner Technik entwickelt.
Ob Cannabis, Eukalyptus, Baldrian oder Salbei - gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen. Unabhängig davon, ob Du einen Vaporizer zur Vorbeugung oder Linderung suchst, in unserem Vaporizer Shop wirst du fündig.
Neben Vaporizern von Storz & Bickel, Arizer, Wokenkraft, Dynavap, Smono, Boundless und anderen namhaften Herstellern findest Du in unserem Shop hochwertiges Zubehör für Deinen neuen Vaporizer.
Einklappbarer Inhalt
WIE DEN PASSENDEN VAPORIZER FÜR SICH FINDEN?
Die erste Entscheidung, die Du treffen musst, ist, ob Du einen mobilen Vaporizer möchtest oder ein Tischgerät, das permanenter Stromzufuhr bedarf. Heimgeräte sind größer als mobile Vaporizer.
Tragbare Geräte funktionieren mit einem akkubetriebenen internen Heizsystem oder mit Hitzezufuhr über ein Feuerzeug. Ein Blick in unser Sortiment zeigt Dir, welche Geräte es in den einzelnen Kategorien gibt. Die Produktbeschreibungen liefern Dir viele Infos, die Dir die Wahl des passenden Vaporizers erleichtern
Wofür wird ein Vaporizer gebraucht?
Ein Vaporizer ermöglicht es Dir, die gesunden - in den flüchtigen Ölen enthaltenen - Inhaltsstoffe von Kräutern und Heilpflanzen auf direktem Wege zu inhalieren. Ziel ist es, Heilpflanzen zur Förderung der eigenen Gesundheit einzusetzen oder eine entspannende Wirkung herbeizuführen. Zum Verdampfen in einem Vaporizer geeignete Heilpflanzen sind beispielsweise Johanniskraut, Baldrian, Eukalyptus, Hopfen, Kamille, Salbei, Thymian, Zitronenmelisse, Cannabis oder Pfefferminze.
Was sind Vaporizer?
Vaporizer sind Geräte, mit deren Hilfe Kräuter und Heilpflanzen auf eine optimale Temperatur erhitzt werden können. Jede Pflanze besitzt eine eigene Siedetemperatur.
Ein Vaporizer ermöglicht es Dir, die Hitzezufuhr präzise zu regeln, um den maximalen gesundheitsfördernden Effekt zu erzielen. Anwendung finden die Geräte in der Medizin, im Heimbereich und als Ersatz für Kräuterzigaretten.
Wie funktionieren Vaporizer?
Vaporizer basieren auf Verdampfungsprozessen. Es kommt zu keiner Verbrennung. Die Kräuter und Heilpflanzen werden in einer Wärmekammer erhitzt. Jede Pflanze besitzt einen eigenen Siedepunkt, auf die Du das Dampfgut erwärmen solltest.t.
Durch das Erhitzen verdampfen die Aroma-Moleküle in den flüchtigen Ölen. Sie werden von der vorbeiströmenden Luft aufgenommen und von Dir über das Mundstück auf direktem Wege eingeatmet.
Welche Vaporizer gibt es?
Entscheidende Faktoren, die hochwertige Vaporizer von billigen Massenprodukten unterscheiden, sind die Qualität der Verarbeitung und die Art der Erhitzung. Werden die Kräuter und Heilpflanzen in erster Linie durch Konvektion erhitzt, erfolgt die Erwärmung gleichmäßiger und ermöglicht höhere Temperaturen als eine direktere Erwärmung mittels Konduktion. Vorteil der Konduktionsverdampfer ist einen kompaktere Abmessung der Geräte. Häufig werden auch beide Erhitzungsmethoden kombiniert.
Tragbarer Vaporizer oder Tischvaprizer?
Der große Vorteil des Verdampfens besteht darin, dass sich - in Gegensatz zum Verbrennen - keine giftigen Nebenprodukte bilden und ein Großteil der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe der Kräuter und Heilpflanzen erhalten bleibt. Zu Beginn der Wahl des für Dich passenden Modells in unserem Vaporizer Shop kannst Du entscheiden, ob Du einen tragbaren Vaporizer möchtest oder ein Tischmodell bevorzugst.
Als Profi kennst Du Deine Gewohnheiten und weist, welche Ansprüche Du an einen Vaporizer stellst und welche Marken Du bevorzugst. Wer das erste Mal mit einem Vaporizer in Berührung kommt, muss sich überlegen, wo das Gerät benutzt werden soll - als Standgerät in der eigenen Wohnung mit dauerhaftem Zugang zu einer Steckdose oder als mobiles Gerät mit einem Akku bzw. einem Feuerzeug als Energiequelle.
Ist das Dampfen mit einem Vaporizer besser als Rauchen?
Verdampfungsprozesse sind schonender als Verbrennungsprozesse, bei denen giftige Nebenprodukte entstehen. Werden diese Toxide eingeatmet, haben sie eine gesundheitsschädliche Wirkung. Typische Giftstoffe, die beim Rauchen entstehen, sind Stickstoffoxid und Teer.
Wie werden Vaporizer verwendet?
Viele Nutzer verwenden Vaporizer intuitiv. Sie fühlen, was ihnen guttut. Nach dem Erhitzen der Kräuter - z. B. über ein mikroprozessorgesteuertes Heizelement - ist es möglich, über das Mundstück die heiße Luft einzuatmen. Abhängig von den verwendeten Kräutern bzw. der verwendeten Heilpflanze wird eine Zugdauer zwischen acht und zehn Sekunden empfohlen, um die wohlschmeckenden Wirkstoffe optimal aufnehmen zu können. Hört der Vaporizer auf Dampf zu produzieren oder der Geschmack lässt deutlich nach, sind die Inhaltsstoffe aufgebraucht.
Was sollte ein hochwertiger Vaporizer kosten?
Die Kosten eines Vaporizers hängen wesentlich davon ab, um es sich um ein einfaches Gerät handelt, das mit Hilfe eines Feuerzeuges erhitzt wird, um einen Mittelklasse-Vaporizer mit elektrischen Betrieb oder um ein innovatives Top-Produkt, dass das Pflanzenmaterial auf besonders effiziente, gesundheitsschonende Weise erhitzt.
Günstige Vaporizer gibt es bereits im zweistelligen Bereich zu erwerben. Hochwertige - für medizinischen Anwendungszwecke zugelassene - Geräte liegen in Preisspannen zwischen 300 und 1000 Euro.
Woran erkenne ich einen hochwertigen Vaporizer?
Entscheidende Faktoren, die hochwertige Vaporizer von billigen Massenprodukten unterscheiden, sind die Qualität der Verarbeitung und die Art der Erhitzung. Werden die Kräuter und Heilpflanzen in erster Linie durch Konvektion erhitzt, erfolgt die Erwärmung gleichmäßiger und ermöglicht höhere Temperaturen als eine direktere Erwärmung mittels Konduktion. Vorteil der Konduktionsverdampfer ist einen kompaktere Abmessung der Geräte. Häufig werden auch beide Erhitzungsmethoden kombiniert.
Welche sind die besten Vaporizer?
Die Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten. Wichtig ist es, dass ein Vaporizer Deine Ansprüche erfüllt und Du Dich mit Deinem Gerät wohlfühlst. Ob Du einen Konduktions- oder Konvektionsvaporizer wählst, hängt davon ab, wie Du die Qualität des Dampfes wahrnimmst und ob Du bereit bist, die Kräuter in einem Konduktionsvaporizer gelegentlich zu wenden.
Hast Du ein bestimmtes Budget zur Verfügung, lohnt es sich, unsere Vaporizer Tests anzusehen und unsere Produktempfehlungen zu beachten, um einen Vaporizer mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis zu wählen, der zu Dir passt.
Vaporizer Modelle Übersicht
Vaporizer | Hersteller | Temperaturen Grad C° | Energiequelle | Heizart | Gewicht Gramm |
Pass-Through |
Air 2 | Arizer | 50°-220° | austauschbarer Akku-Micro USB | Konvektion | 97 g | Ja |
Airvape X | Air Vape | 93°-220° | Akku-Micro USB | Konvektion | 97 g | Ja |
Argo | Arizer | 50°-220° | austauschbarer Akku-Micro USB | Konvektion | 130 g | Nein |
Äris | Wolkenkraft | 160°-221° | Akku-Micro USB | Konvektion | 250 g | Nein |
CFV | Boundless | 60°-230° | Akku-Micro USB | Konvektion | 126 g | Nein |
CFX | Boundless | 40°-220° | Akku-Micro USB | Konvektion | 200 g | Nein |
Crafty+ | Storz & Bickel | 40°-210° | Akku-USB-C | Hybrid | 120 g | Nein |
Extreme Q | Arizer | 50°-260° | Stromnetz | Konvektion | 420 g | Nein |
Fenix 2.0 | Weecke | 160°-220° | Akku-Micro USB | Konvektion | 232 g | Nein |
FX Mini | Wolkenkraft | 160°-221° | Akku-Micro USB | Konvektion | 135 g | Nein |
Mighty + | Storz & Bickel | 140°-210° | Akku-USB-C | Hybrid | 230 g | Ja |
Pax 3 | Pax | 174°-215° | Akku-Micro USB | Konduktion | 140 g | Nein |
Plenty | Storz & Bickel | 130-202° | Stromnetz | Konvektion | 700 g | Nein |
Smono 3 | Smono | 160°-221° | Akku-Micro USB | Konvektion | 135 g | Nein |
Solo 2 | Arizer | 50°-220° | Akku-Netzteil | Konvektion | 210 g | Ja |
Sticky Brick Junior | Sticky Brick Labs | k.A. | Feuerzeug | Konvektion | ca. 300 g | |
Sticky Brick OG | Sticky Brick Labs | k.A. | Feuerzeug | Konvektion | ca. 390 g | |
Tera | Boundless | 60°-220° | austauschbarer Akku-Micro USB | Konvektion | 317 g | Nein |
Vapcap M | Dynavap | k.A. | Feuerzeug | Konvektion | 20 g | |
Volcano Hybrid | Storz & Bickel | 40°-230° | Stromnetz | Konvektion | 1,8 kg | |
ZeusArc GT | Zeus Arsenal | 205°-215°-225° | Stromnetz | Konvektion | 200 g | Ja |
Welche Temperatur für Vaporizer wählen?
- Damiana 170°-195° Grad Celsius
- Baldrian 200°-230° Grad Celsius
- Eukalyptus 120 -130° Grad Celsius
- Lavendel 110-130° Grad Celsius
- Hopfen 130 -160° Grad Celsius
- Pfefferminz 110-130° Grad Celsius
- Katzenminze 120-170° Grad Celsius
- Kamille 120-190° Grad Celsius
- Passionsblume 130-155° Grad Celsius
- Johanniskraut 160-190° Grad Celsius
- Salbei 170-190° Grad Celsius
- Mate 190-210° Grad Celsius
- Sencha 180-190° Grad Celsius
- Tulsi 180 -190° Grad Celsius
- Thymian 180-190° Grad Celsius
- Beifuß 100-150° Grad Celsius
- Wassernabelkraut 120 -150° Grad Celsius
- Ackerwinde 185-200° Grad Celsius
- Rosmarin 130-150° Grad Celsius
- Cannabis 180 - 220° Grad Celsius