Ein Vaporizer oder Verdampfer ist im Grunde ein sehr simples Gerät. Es handelt sich um einen kleinen Ofen in dem Kräuter erhitzt werden, so dass sich die Wirkstoffe freisetzen und dann mittels eines Mundstücks inhaliert werden. Entsprechend simpel ist auch die Bedienung eines elektrischen Vaporizers:

 

    1. Kräuter Deiner Wahl besorgen oder anpflanzen
    2. Getrocknete Kräuter z. B. mittels eines Grinders mittelfein mahlen
    3. Gemahlene Kräuter in die Füllkammer des Vaporizers geben
    4. Vaporizer einschalten und Zieltemperatur(bereich) wählen 
    5. Warten bis Zieltemperatur erreicht ist
    6. Lange langsame Züge aus Mundstück des Vaporizers nehmen, inhalieren und genießen
    7. Bei Husten oder Halskratzen Temperatur reduzieren und/oder kürzere Züge nehmen
    8. Sobald kein oder unangenehmer Geschmack auftritt sind die Wirkstoffe der Pflanze aufgebraucht und das Pflanzenmaterial ist bräunlich, trocken und bröselig 
    9. Vaporizer ausschalten und abkühlen lassen
    10. Reste aus der Füllkammer entfernen
    11. Kammer und ggf. Mundstück reinigen
Falls Du einen Vaporizer ohne Elektrik benutzt, bei dem die Kräuter per Feuerzeug o. ä. erhitzt werden, benötigst Du etwas Übung um die Kräuter richtig zu erhitzen. Hier ist die Kunst, das Dampfgut nicht zu lange und nicht zu kurz zu erhitzen, sodass Dampf kommt, aber die Kräuter nicht verkokeln. Einige Handvaporizer, wie der Dynavap, helfen Dir aber durch ein Klicken, die richtige Dauer einzuhalten. Mit etwas Übung wirst Du aber auch bei einem Vaporizer, der unabhängig von elektrischem Strom ist, den Bogen raus haben und die Inhaltsstoffe Deiner Kräuter perfekt genießen können.